Wir helfen Landwirten, effektiv zu arbeiten, indem wir tägliche Daten verwenden

IrriWatch liefert seit 2020 jeden Morgen täglich Daten an Tausende von Landwirten. Unsere einzigartigen thermischen Algorithmen wandeln einfache Satellitendaten in praktische Daten um. Durch die Messung der Blatttemperatur, der Sonneneinstrahlung und der Photosynthese können wir den Landwirten zuverlässige Daten liefern, unabhängig von der Kultur, die sie anbauen, und ohne Feldsensoren.

Die Landwirtschaft ist ein komplexer und herausfordernder Beruf, und Landwirte stehen vor schwierigen Entscheidungen in einer Welt, in der sich Wetter, Bodenbedingungen und Anbauprozesse ständig ändern. Bei IrriWatch verstehen wir diese Herausforderungen und haben Tools entwickelt, die Landwirten dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere abonnementbasierte Plattform konzentriert sich nicht nur auf die Bewässerung, sondern auch auf das Pflanzenwachstum, die Bodengesundheit und die Klimabedingungen.

Unsere Plattform bietet Pixelkarten mit einer Auflösung von 10 m x 10 m sowie fortschrittliche Produkte wie einen virtuellen Spannungsmesser und einen 8-Tage-Bewässerungsplaner. Mit diesen Tools können Landwirte den Boden und die Ernte überwachen und den Wasserverbrauch für die Bewässerung präziser und effizienter steuern. Mit IrriWatch können Landwirte bessere Entscheidungen treffen und ihre landwirtschaftlichen Betriebe optimieren, um Erträge und Rentabilität zu verbessern. Wir würden Ihnen gerne zeigen, wie IrriWatch Ihnen dabei helfen kann, die Wurzeln Ihrer Pflanzen zu erreichen, und wie Sie das Bewässerungswassermanagement verbessern und die Ernteerträge steigern können.

Unsere Aufgabe

Bereitstellung des neuen internationalen Standards und Entwicklung zum globalen Marktführer der Bewässerungsberatung der nächsten Generation und damit verbundener digitaler Landwirtschaftsdienste auf der Grundlage thermischer Satellitenmessungen.

Unsere Vision

Steigerung der Effizienz und wirtschaftlichen Produktivität von Investitionen in Bewässerungssysteme und Verringerung der Anfälligkeit für den Klimawandel.